Bücher Herunterladen More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen
Bücher Herunterladen More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen
die Bibliothek jeden Tag zu sehen, könnte es Ihr Design nicht. Sie haben so viele Arbeitsplätze sowie Aktivitäten zu tun. Aber Sie müssen für einige Analysen Bücher zu suchen, von literarischen an die Politik? Was wirst du machen? Liking Führer gelegentlich zu erwerben, wenn Sie Freunde assoziieren Geschäft zu führen, ist geeignet. Sie können suchen und auch Anleitung entdecken, wie Sie möchten. Aber genau das, was zu Ihrem genannten Buch ist es nicht? Werden Sie sich wieder gehen und sie suchen und mehr finden? Manchmal werden viele Menschen sicherlich so faul, es zu tun.

More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen

Bücher Herunterladen More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen
Nun könnte jemand von sich selbst entscheiden, was sie tun wollen und tun sollten, aber in einigen Fällen, diese Art von Person wird sicherlich einige Verweise benötigen. Menschen mit aufgeschlossenem werden immer versuchen, für die brandneuen Punkte sowie Informationen aus mehreren Quellen zu suchen. Auf der anderen Seite, werden sicherlich immer Menschen mit geschlossenem Verstand annehmen, dass sie es von ihren Auftraggebern tun. Also, welche Art von Person sind Sie?
Wenn Sie eine Herausforderung fühlen, diese Veröffentlichung zu erhalten, können Sie es auf den Link in diesem Beitrag basiert nehmen. Dies ist in Bezug auf nicht nur, wie Sie Führer erhalten zu lesen. Es hat mit dem wesentlichen Punkt zu tun, die Sie sammeln können, wenn sie in dieser ganzen Welt zu sein. More Personal Favorites: Popsongs For Guitar. Noten Und Tabulaturen, By Ulli Bögershausen als eine Art und Weise ist nicht im Lieferumfang enthalten in dieser Internet-Seite zu verstehen. Mit einem Klick auf den Web-Link, können Sie das brandneue Buch finden heraus zu überprüfen. Ja, das ist es!
Veröffentlichung enthält die neuen Details und auch Lektion, wenn Sie es überprüfen. Durch die Überprüfung des Inhalts dieser Veröffentlichung, auch einige, könnten Sie erwerben genau das, was Sie zufrieden macht fühlen. Ja, die Präsentation des Wissens durch die Überprüfung könnte sein, so wenig, doch der Einfluss wird so ausgezeichnet. Sie können es zusätzliche Zeit nehmen mehr über dieses Buch zu kennen. Wenn Sie Material von More Personal Favorites: Popsongs For Guitar. Noten Und Tabulaturen, By Ulli Bögershausen abgeschlossen haben, können Sie wirklich nur erkennen, wie wichtig ein Buch, was auch immer Führer ist
Wenn Sie gerne diese Art von Buch sind, nimmt es einfach so schnell wie möglich. Sie werden sicherlich in der Lage sein, weitere Informationen zu anderen Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie könnten zusätzlich brandneue Dinge entdecken für Ihre tägliche Aktivität zu tun. Als sie alle angeboten werden, können Sie brandneue Atmosphäre des Lebens Zukunft. Dies ist einige Teile der More Personal Favorites: Popsongs For Guitar. Noten Und Tabulaturen, By Ulli Bögershausen, die Sie treffen können. Wenn Sie tatsächlich ein Buch brauchen diese Publikation als ausgezeichnete Verweisung zu lesen, wählen.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,der große Erfolg von Personal Favorites hat mich motiviert, weitere Arrangementsder letzten Jahre in einer Notenausgabe zusammenzustellen. Highlights der neuenAusgabe sind Bob Dylan s wunderschöne Ballade Make You Feel My Love, bei derenBearbeitung ich mich ganz eng an die einfühlsame Interpretation von Adele gehaltenhabe, Bryan Adams Everything I Do und das schwungvolle Sunrise der JazzsängerinNorah Jones.Angereichert wurde das Buch mit einigen Stücken aus meiner eigenen Feder. Dabeifiel die Wahl auf die Northern Suite mit In a Constant State of Flux, das sich inmeinem YouTube-Kanal ähnlich großer Beliebtheit erfreut wie die Arrangementsder Pop Songs. Alle vier Stücke sind in derselben offenen Stimmung komponiert,bei der beide E-Saiten um einen Ganzton nach unten gestimmt werden. Der Kapodasterbefindet sich dabei im 4. Bund. Da ich in dieser Suite häufig die dorischeMolltonleiter einsetze, klingen alle vier Titel nordisch-keltisch.Ganz besonders freue ich mich, dass auch der wunderbare Song Du bist das Lichtmeines Lakewood-Buddys Gregor Meyle in diese Sammlung aufgenommen werdenkonnte.Tipps für die Spieltechnik: Wesentlich für diese Stücke wie generell für alle meineKompositionen und Arrangements ist es, dass die Melodie deutlich hervorgehobenwird. Folgen mehrere Melodietöne hintereinander auf einer Saite, spiele ichmit der rechten Hand mit Wechselschlag von i (Zeigefinger) und m (Mittelfinger),bei langsamen und besonders ausdrucksstarken Balladen gern auch mit Apoyando-Anschlag (angelegter Anschlag: der Anschlagsfinger lehnt sich nach dem Anschlagan die nächst tiefere Saite an). Dadurch lassen sich noch lautere, vollere undweichere Töne erzeugen.Diese Spieltechnik mische ich mit der klassischen Zupftechnik, bei welcher derDaumen p für die Bass-Saiten (E-, A- und D- Saite) zuständig ist, der Zeigefinger ifür Töne auf der g-Saite, der Mittelfinger m für Töne auf der h-Saite (2. Saite) undder Ringfinger a für die 1. Saite (hohe e-Saite). Soweit nicht anders angegeben, sinddiese beiden Anschlagtechniken anzuwenden.Sicher lassen sich die Stücke leichter erlernen, wenn ihr euch meine Videos zu denStücken auf YouTube anschaut:www.youtube.com/boegershausenIch wünsche viel Spaß beim Spielen dieser Stücke!Ulli Bögershausen
Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,der große Erfolg von Personal Favorites hat mich motiviert, weitere Arrangementsder letzten Jahre in einer Notenausgabe zusammenzustellen. Highlights der neuenAusgabe sind Bob Dylan’s wunderschöne Ballade Make You Feel My Love, bei derenBearbeitung ich mich ganz eng an die einfühlsame Interpretation von Adele gehaltenhabe, Bryan Adams’ Everything I Do und das schwungvolle Sunrise der JazzsängerinNorah Jones.Angereichert wurde das Buch mit einigen Stücken aus meiner eigenen Feder. Dabeifiel die Wahl auf die Northern Suite mit In a Constant State of Flux, das sich inmeinem YouTube-Kanal ähnlich großer Beliebtheit erfreut wie die Arrangementsder Pop Songs. Alle vier Stücke sind in derselben offenen Stimmung komponiert,bei der beide E-Saiten um einen Ganzton nach unten gestimmt werden. Der Kapodasterbefindet sich dabei im 4. Bund. Da ich in dieser Suite häufig die dorischeMolltonleiter einsetze, klingen alle vier Titel nordisch-keltisch.Ganz besonders freue ich mich, dass auch der wunderbare Song Du bist das Lichtmeines Lakewood-Buddys Gregor Meyle in diese Sammlung aufgenommen werdenkonnte.Tipps für die Spieltechnik: Wesentlich für diese Stücke – wie generell für alle meineKompositionen und Arrangements – ist es, dass die Melodie deutlich hervorgehobenwird. Folgen mehrere Melodietöne hintereinander auf einer Saite, spiele ichmit der rechten Hand mit Wechselschlag von i (Zeigefinger) und m (Mittelfinger),bei langsamen und besonders ausdrucksstarken Balladen gern auch mit Apoyando-Anschlag (angelegter Anschlag: der Anschlagsfinger lehnt sich nach dem Anschlagan die nächst tiefere Saite an). Dadurch lassen sich noch lautere, vollere undweichere Töne erzeugen.Diese Spieltechnik mische ich mit der klassischen Zupftechnik, bei welcher derDaumen p für die Bass-Saiten (E-, A- und D- Saite) zuständig ist, der Zeigefinger ifür Töne auf der g-Saite, der Mittelfinger m für Töne auf der h-Saite (2. Saite) undder Ringfinger a für die 1. Saite (hohe e-Saite). Soweit nicht anders angegeben, sinddiese beiden Anschlagtechniken anzuwenden.Sicher lassen sich die Stücke leichter erlernen, wenn ihr euch meine Videos zu denStücken auf YouTube anschaut:www.youtube.com/boegershausenIch wünsche viel Spaß beim Spielen dieser Stücke!Ulli Bögershausen
Produktinformation
Broschüre: 64 Seiten
Verlag: Acoustic Music Books (21. Oktober 2014)
Sprache: Englisch, Deutsch
ISBN-10: 3869473304
ISBN-13: 978-3869473307
Größe und/oder Gewicht:
19,7 x 1,5 x 29,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.4 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 596.231 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Leider sind bei der Produktdarstellung keine Seiten der einzelnen Titel abgebildet. So hätte man im Vorfeld wissen können, dass es keine Akkorde zu den Noten gibt, sondern lediglich eine Tabulaturen-Darstellung der Noten. Wer also (wie ich) ein (normales) Songbook zum mitspielen haben wollte, ist hiermit schlecht bedient. Außerdem sind entgegen dert bisher einzigen Rezension deutlich weniger Titel enthalten. Wer genau liest, kann dies dem Text entnehmen, ok. Es ist aber letztlich trotzdem enttäuschend.Letzter Grund für die jetzige 2-Sterne-Bewertung ist allerdings, dass die Titel nicht mal in der Originaltonart gesetzt sind.Somit sind die Noten nicht mal für ein anderes Instrumenten-Arrangement direkt nutzbar...
Mein Exemplar dieser Fortsetzung von Ulli Bögershausens "persönlichen Lieblingsstücken" habe ich auf einem Lakewood-Workshop 2014 direkt nach Ulli's Konzert gekauft. Den direkten und persönlichen Kontakt mit Ulli Bögershausen und Martin Seeliger von Lakewood kann ich nur empfehlen, denn diese beiden Ausnahme-Künstler in Sachen Musik und Gitarrenbau sind einfach beeindruckende Persönlichkeiten und sehr sympathische Menschen.Inhalt des TAB-Buches ist:1. Everything I Do I Do It For You (Bryan Adams, Michael Kamen, u. R.J. Lange) (Dropped D Tuning)2. Make You Feel My Love (Bob Dylan) (Standard Tuning; Capo 3rd fret) Northern Suite (Stücke 3. bis 6. von Ulli Bögershausen)3. In a Constant State of Flux (Ulli Bögershausen) (1. und 6. Saite auf D, also quasi doppelte Dropped D Tuning; Capo 4th fret)4. Driving Down to Scarborough (Ulli Bögershausen) (1. und 6. Saite auf D, also quasi doppelte Dropped D Tuning; Capo 4th fret)5. Dark Clouds (Ulli Bögershausen) (1. und 6. Saite auf D, also quasi doppelte Dropped D Tuning)6. Rainbow (Ulli Bögershausen) (1. und 6. Saite auf D, also quasi doppelte Dropped D Tuning)7. Sunrise (Norah Jones, Lee Alexander) (Dropped D Tuning)8. Merry Christmas Mr. Lawrence (Ryuichi Sakamoto) (Standard Tuning)9. Beautiful (Linda Perry) (Dropped D Tuning)10. Both Sides Now (Joni Mitchell) (Standard Tuning; Capo 2nd fret)11. A Distant Land (Chinese Traditional) (Standard Tuning)12. Du bist das Licht (Christian Lohr, Gregor Meyle) (Standard Tuning)Wie schon in TAB-Buch "Personal Favorites" ist der Noten- und Tabulatur-Abdruck wieder beispielhaft gut, sowohl in Sachen Notations-Details als auch Druckbild. Die Takte sind nummeriert und Hinweise auf rechte und linke Hand Finger-Empfehlungen reichlich vorhanden.Wie schon im Vorgänger-Buch "Personal Favorites" sind keine Griffbilder und keine Liedtexte abgedruckt, was für mich noch das Sahnehäubchen zu leichten Orientierung und Minimierung meines eigenen Aufwandes beim Austüfteln der Fingerpositionen und Lernen der Stücke wäre. Da die Arrangements von Ulli Bögershausen für mich aber nach wie vor "Spitzenklasse" sind und ein wenig eigener Aufwand zur "Vervollständigung" der Notation durch hinein gemalte Griffbilder oder Texte, auch in anderen TAB-Büchern für mich selbstverständlich sind, bin ich auch so bestens zufrieden.Ich hoffe auf weitere Fortsetzungen ....
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen PDF
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen EPub
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen Doc
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen iBooks
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen rtf
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen Mobipocket
More Personal Favorites: Popsongs for Guitar. Noten und Tabulaturen, by Ulli Bögershausen Kindle
0 komentar: